Von Erfolgen wirst du (leider) nicht besser

Hand auf’s Herz ihr TurnierreiterInnen und WettkampfsportlerInnen: welche Videos schaut ihr euch öfters an? Die, wo ihr so richtig gut wart oder die der Starts, die ihr am liebsten ganz schnell wieder vergessen würdet?

Ich gebe zu, ich bekenne mich zur ersten Gruppe. Fühlt sich einfach besser an.

Aber was ist mit den Starts, die nicht so perfekt waren? Die, bei denen dein Pferd beschlossen hat, dass der Sprung ein Monster ist, du mal wieder die Elastizität deiner Knochen hast testen müssen oder wo du das Gefühl hattest, dass deine Beine aus Gummi bestehen? Genau diese Ritte sind es aber leider, die dich wirklich weiterbringen. Ich muss mich da auch oft an die eigene Nase packen.

Erfolgreiche Starts sind großartig. Sie motivieren und stärken das Selbtvertrauen. Aber weiterbringen in deinen sportlichen Fähigkeiten tun die dich leider nicht.

Fehler dagegen

  • machen dich menschlich. Lass uns ehrlich sein: Niemand ist perfekt. Perfekte Menschen werden selten geliebt. Fehler machen uns menschlich und zeigen, dass wir alle noch etwas zu lernen haben.
  • fördern Flexibiltät und Reaktionsschnelligkeit. Wenn alles immer nach Plan läuft, gibt es keinen Grund, mit schwierigen Situationen umzugehen. Aber wenn du einen Fehler machst, musst du improvisieren und intuitiv richtig reagieren können. Das lernst du leider nur durch Fehler.
  • stärken dein Selbstvertrauen.Es mag paradox klingen, aber wenn du lernst, mit deinen Fehlern umzugehen und aus ihnen zu lernen, wirst du selbstbewusster und resilienter. Du weißt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern und dich zu verbessern.
  • Geben gute Geschichten. Ja, du hast richtig gelesen. Fehler können auch lustig sein. Denk an all die Geschichten, die du später erzählen kannst – die Male, als dein Pferd beschlossen hat, dass der Wassergraben ein Pool ist, oder als du fast vom Pferd gefallen bist, weil es einem Schmetterling ausweichen wollte. Diese Geschichten bringen dich und deine Freunde zum Lachen und machen das Reiten noch unterhaltsamer.

Also, liebe Turnierreiterinnen und WettkampfsportlerInnen, nehmt euch immer mal wieder ernsthaft euren echt miesen Auftritten an. Nehmt die Zeit, Fehler zu analysieren und aus ihnen zu lernen. Sie machen euch zu besseren Reiterinnen, stärken euer Selbstvertrauen und sorgen für jede Menge lustige Geschichten.

Und vor allem: nutzt eure Trainings über den Winter, um möglichst viele Fehler zu machen, denn sonst macht ihr sie beim nächsten Turnier. Und die Videos wollt ihr ja nicht anschauen…

#mentalstarkreiten #mentalstarkimsport #mentalestaerke

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert