Mit diesem Kurs bekommst du alles, was du brauchst, um mental stark auf dem Turnierplatz zu werden – wie die Profis!

Nach diesem Kurs wirst du in der kommenden Saison einen kühlen Kopf bewahren, motiviert und voller Konzentration und Energie sein, und so deine gute Leistung aus dem Training abrufen können. Damit kannst du dein Pferd, das ja mit der ganzen Turnieratmosphäre auch abgelenkt ist, optimal unterstützen.
Das Programm setzt sich zusammen aus 4 Webinaren, die aufeinander aufbauen. Dauer jeweils 1-1,5 Stunden. Wir arbeiten interaktiv, das heisst, es ist eine Kombination aus etwas Theorie und der Anwendung vieler praktischer Methoden. So bekommst du schon AHA-Erlebnisse, die du auf dem Turnierplatz dann umsetzen kannst.
Je nach Teilnehmerinteresse kann es auch schon mal etwas länger gehen, damit alle Fragen besprochen werden können.
Zusätzlich erhältst du die Kursunterlagen zu deiner persönlichen Nutzung.
Die Webinare via Zoom-Call finden an 4 aufeinanderfolgenden Montagen statt.
Montag, 13. März 2023, 19.30 – 21 Uhr | Trainingsleistung auf dem Turnier abrufen |
Montag, 20. März 2023 , 19.30 – 21 Uhr | Booste dein Selbstvertrauen! |
Montag, 27. März 2023 , 19.30 – 21 Uhr | Visualisieren, aber richtig! |
Montag, 03. April 2023 , 19.30 – 21 Uhr | Zoom-In! – Setze deinen Fokus |
Du erhältst das gesamte Paket für nur 99 Schweizer Franken. Das entspricht ebenfalls ca. 99 Euro. Die Bezahlung erfolgt ganz einfach über Digistore24.
Mit der Anmeldung verpflichtest du dich, die im Kurs verteilten Unterlagen nur zum Eigengebrauch zu verwenden und keine Video- oder Tonmitschnitte der Webinare zu machen.
Feedback von früheren Kunden dieses Kurses:
«Es war wirklich informativ und toll. Ich hoffe, ich kann einige Sachen aus dem Kurs üben und dann auch anwenden im Ernstfall» (Claudia, Mai 2022)
«Die Visualisierungsübungen find ich sehr gut. Und interessant, dass dadurch auch die Muskeln trainiert werden» (Claudia, Mai 2022)
«Der Kurs ist ein geniales Rüstzeug mit wertvollen Methoden und Techniken, um die ganzen Sachen mal für mich selber auszuprobieren. So kann ich feststellen, was mir am meisten hilft» (Petra, Mai 2022)
Der Austausch in der Gruppe tat sehr gut. Zu merken nicht alleine zu sein mit der Nervosität, dem selbstgemachten Leistungsdruck. Zwar ist es im 1:1 Coaching besser möglich, auf einen sehr konkreten Punkt einzugehen, aber die Gruppe bestärkt einen derart, dass ich jedem empfehlen würde, die beiden Varianten zu kombinieren. Spezifisches wie z.b. das Anreiten eines Grabens im Einzelcoaching und pauschaleres wie Nervosität mit der Gruppe zu erarbeiten» (Selin, Mai 2022)
«Dein Kurs hat mich sehr inspiriert… Kraft der Gedanken wieder ernster zu nehmen, das ganze bewusster zu machen… (ich lese auch immer deine Blogs über FB, wie du deine Ritte analysierst). Aber ich merke, wie ich selber wieder viel mehr Coolness Besitze. Mein Pferd ist grad in einer schwierigen Phase (Gaffig)…. ich habs angenommen, analysiert und entsprechend darauf reagiert… und siehe da… er bringt mich weder aus dem Rythmus noch werde ich dabei nervös…. nein – er wird nun von mal zu mal besser… :0) ich freu mich grad über jeden kleinen Schritt…. und ja: Gute Dinge wollen Weile haben…» (Bianca, Mai 2022)