Um es gleich vornweg zu nehmen: «Einfach» ist relativ. Um nicht zu sagen relativ sehr schwierig. Den ersten Fehler hast du schon gemacht in der Erwartung, dass du am Wettkampf-… Continue reading Trainingsleistung am Wettkampf abrufen: so einfach ist es!
Blog
Mental stark in der Krise
Die Nachricht meines ehemaligen Arbeitgebers Credit Suisse, bei dem ich 15 außerordentlich inspirierende Jahre meines Berufslebens verbracht habe, bricht mir das Herz. Zu lesen und zu hören, dass ein so… Continue reading Mental stark in der Krise
Wann hast du das letzte Mal genixt?
Nixen, ein Wort aus dem Niederländischen, das ich in einer Planet Wissen Sendung aufgeschnappt habe. Es heisst einfach: nichts tun! Das fällt uns schwer. Wenn wir mal wirklich GAR NICHTS… Continue reading Wann hast du das letzte Mal genixt?
Bedtime Procrastination – der neue Schlafkiller und wie du ihn besiegst
Wann hast du dich das letzte Mal über dich selbst geärgert? Die meisten Leute, die ich das frage, brauchen nicht lange für eine Antwort. Wir sind uns ja selbst nur… Continue reading Bedtime Procrastination – der neue Schlafkiller und wie du ihn besiegst
Gute Vorsätze – aber richtig!
Es ist mal wieder der Tag des Jahres. Der letzte. Morgen ist schon ein Jahr später. Ok, nicht wirklich, aber morgen ist der 1. Januar und heute Nacht nehmen sich… Continue reading Gute Vorsätze – aber richtig!
Wärme im Herzen
Es ist kalt geworden in Europa in diesem Jahr, gefühlt auf der ganzen Welt. Trotz Klimaerwärmung. Trotz ultraheissem Sommer. Die Menschheit scheint, in einem Strudel von Kriegen, Polarisierung, Wetterkatastrophen und… Continue reading Wärme im Herzen
Vom Zwang, sich selbst zu zwingen
Aber ich muss doch …!!! Diesen Satz, abwechselnd mit seinem Bruder „Ich kann doch nicht…!!!“ hörte ich erst gestern wieder im Gespräch mit einer Kundin. Sie leidet in ihrem stressigen… Continue reading Vom Zwang, sich selbst zu zwingen
Problem oder Herausforderung: Warum der Unterschied so wichtig ist
Wenn ich meine KundInnen beim ersten Gespräch frage, was sie dazu gebracht hat, mich zu kontaktieren, beginnt die Antwort oft mit „Mein Problem ist…“ Das ging mir genauso, als ich… Continue reading Problem oder Herausforderung: Warum der Unterschied so wichtig ist
Vier Strategien für den Umgang mit Schwerkraftproblemen
Der Krieg in der Ukraine – Furchtbar! Der Lehrplan deines Studiums, der Personalabbau deiner Firma – komplett unrealistisch! Nachbarn, die über dich reden – skandalös!. Diese oder ähnliche Probleme ziehen… Continue reading Vier Strategien für den Umgang mit Schwerkraftproblemen
Wieviel WIE steckt in ihrem WAS?
Was IKEA-Möbel mit Menschenführung zu tun haben und mit welcher einfachen Formel sie Mitarbeitermotivation verbessern und sich selbst entlasten können, das erfahren sie in meinem neuesten Blog der IPC Akademie… Continue reading Wieviel WIE steckt in ihrem WAS?